Veranstaltungen

Gysis Begegnungen mit Maren Kroymann
04.09.2025 – 19:30
Gregor Gysi trifft ab Sommer 2025 im Neuen Kunstmuseum Menschen, die etwas zu sagen und etwas erlebt haben: Prominente Zeitzeugen des öffentlichen Lebens aus Medien, Kultur, Politik, Show, Musik, Sport und Gesellschaft.

Wieviel Farben hat die Welt?
12.09.2025 – 17:00
Rolf Zuckowski, Träger des Bundesverdienstkreuzes, hat mit seinen Liedern ganze Generationen geprägt. „Wie schön, dass du geboren bist“ oder „In der Weihnachtsbäckerei“ sind mittlerweile wahre Klassiker, ohne die keine Kindergeburtstagsfeier mehr auskommt und die in der vorweihnachtlichen Backstube für ausgelassenste Stimmung sorgen.

Raus aus den Federn
17.09.2025 – 19:00
Raus aus den Federn
Unbequeme Wahrheiten zu Politik und Gesellschaft.
Diskussion mit Josef Joffe und Boris Palmer.

kultur.KÖPFE Jean-Remy von Matt
19.09.2025 – 19:30
Jean-Remy wurde 1952 in Brüssel geboren, wuchs in Zürich auf und lebt seit 1975 in Deutschland, heute in Berlin. Er verbrachte fast fünf Jahrzehnte als Kreativer in verschiedenen Werbeagenturen. 1991 gründete er mit seinem Partner Holger Jung die Agentur Jung von Matt, die bald zu einer der größten unabhängigen Agenturen in Europa wurde.

Über den Wert der Demokratie
21.09.2025 – 19:00
Zum Abschluss der Ausstellung „Until Now“ mit den Fotografien von Anne Geddes freuen wir uns auf den Besuch und die Diskussion mit Friedensnobelpreisträgerin Dr. Shirin Ebadi.

Ein Abend mit Fran Lebowitz
26.09.2025 – 19:30
Die bekannte US-amerikanische Schriftstellerin, Humoristin und Gesellschaftskritikerin Fran Lebowitz kommt am 26. September 2025 um 19.30 Uhr ins Neue Kunstmuseum Tübingen (NKT). Im Gespräch mit Gero von Boehm berichtet sie über das New Yorker Kulturleben, ihre Zusammenarbeit mit Andy Warhol und spricht über die großen Themen unserer Zeit.

Gysis Begegnungen mit Wolfgang Grupp
20.10.2025 -19:30
Gregor Gysi trifft ab Sommer 2025 im Neuen Kunstmuseum Menschen, die etwas zu sagen und etwas erlebt haben: Prominente Zeitzeugen des öffentlichen Lebens aus Medien, Kultur, Politik, Show, Musik, Sport und Gesellschaft.

kultur.KÖPFE Prof. Wolfgang Ullrich
29.10.2025 – 19:30
Influencer – wer sie sind und wie sie die Welt verändert haben.
Geb. 1967 in München. Ab 1986 Studium der Philosophie, Kunstgeschichte, Logik/Wissenschaftstheorie und Germanistik in München.

Gysis Begegnungen mit Dr. Margot Käßmann
11.11.2025 – 19:30
Gregor Gysi trifft ab Sommer 2025 im Neuen Kunstmuseum Menschen, die etwas zu sagen und etwas erlebt haben: Prominente Zeitzeugen des öffentlichen Lebens aus Medien, Kultur, Politik, Show, Musik, Sport und Gesellschaft.

Gysis Begegnungen mit Kai Diekmann
08.12.2025 – 19:30
Gregor Gysi trifft ab Sommer 2025 im Neuen Kunstmuseum Menschen, die etwas zu sagen und etwas erlebt haben: Prominente Zeitzeugen des öffentlichen Lebens aus Medien, Kultur, Politik, Show, Musik, Sport und Gesellschaft.