Zum Abschluss der Ausstellung „Until Now“ mit den Fotografien von Anne Geddes freuen wir uns auf den Besuch und die Diskussion mit Friedensnobelpreisträgerin Dr. Shirin Ebadi.
Shirin Ebadi ist Autorin, Anwältin und war die erste Richterin im Iran. Seit 2009 lebt sie im Exil in London. 2003 erhielt sie den Friedensnobelpreis.
Ebadi war bis 1979, dem Jahr der Islamischen Revolution, Richterin im Iran. Danach durfte sie nicht mehr als Richterin arbeiten. 1994 war sie Mitbegründerin der Gesellschaft zum Schutz der Rechte des Kindes. 2002 gründete sie zusammen mit anderen Anwältinnen und Anwälten das Zentrum für Menschenrechtsverteidiger (DHRC), um diejenigen zu unterstützen, die sich für die Förderung der Demokratie einsetzen.
Nach ihrem Nobelpreis 2003 war sie 2006 Mitbegründerin der Nobel Women’s Initiative und verwendete einen Teil ihres Preisgeldes zur Unterstützung des DHRC. 2008 schloss die iranische Regierung das DHRC, indem sie ihr Büro durchsuchte, in dem inzwischen 30 Anwältinnen und Anwälte an Fällen arbeiteten. Während ihrer Auslandsreise wurden ihre beruflichen Archive und persönlichen Gegenstände beschlagnahmt. beschlagnahmt, ihre Schwester aufgrund haltloser Anschuldigungen verhaftet.
Kurzer Vortrag von Dr. Shirin Ebadi, anschl. Diskussion mit Prof. Dr. Bernd Engler (Präsident Stiftung Weltethos) und Manuel Hagel, MdL (Vorsitzender der CDU in Baden-Württemberg).
Neues Kunstmuseum Tübingen
Schaffhausenstraße 123, 72072 Tübingen
Telefon +49/0-7071-70432-0, info@n-k-t.de
Unser Büro erreichen Sie von Montag bis Freitag in der Zeit von 9-12 und 13-17 Uhr (außer an Feiertagen).
Ihr Pressekontakt:
Giesbert Karnebogen (Leitung Presse und Kommunikation)
mobil 0171-6106861
E-Mail: gk@gika-press.de
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen des Museums zu erhalten.
Anfahrt über die B27, Ausfahrt Tübingen Unterer Wert / Eisenbahnstraße. Kostenpflichtige Parkplätze sind direkt am NKT vorhanden.
Sie erreichen das NKT mit der Regionalbahn derzeit nur über den Bahnhof Tübingen-Lustnau (ca. 20 Minuten Fußweg).
Linie 21, Haltestelle Betriebshof TüBus (8 Minuten vom Hauptbahnhof, fährt nur Mo – Fr).
Das NKT liegt am Neckar-Radwanderweg und ist per Velo von der Tübinger Innenstadt in unter zehn Minuten erreichbar.
Auf unserem Parkplatz befinden sich zwei Stellplätze für Rollstuhlfahrer. Der Eingang des NKT ist für Rollstuhlfahrer wie Kinderwägen geeignet. Alle Etagen des NKT sind über einen Aufzug erreichbar, der neben breiten Türen über niedrige Bedienelemente für Rollstuhlfahrer und Kinder verfügt. Im 1. OG sind die Toiletten barrierefrei ausgebaut. Auf allen Etagen und in den Ausstellungsräumen befinden sich ausreichend Sitzmöglichkeiten. An der Kasse kann ein Rollstuhl ausgeliehen werden.
Unsere Art28 Kunstgalerie finden Sie nun im 2. Obergeschoss des NKT.
Die Galerie können Sie während der Öffnungszeiten jederzeit kostenlos besuchen.
Kontakt: Telefon: 07071 97731-202, E-Mail: galerie@n-k-t.de