Mit einem rauschenden Fest wurde am vergangenen Freitag die Eröffnung des Neuen Kunstmuseums Tübingen (NKT) und der Premieren-Ausstellung Udo Lindenberg „Panik in Tübingen“ gefeiert.
Die zahlreichen prominenten Ehrengäste und Udo Lindenberg selbst waren vom NKT und der Ausstellung begeistert. Die bundesweite Medien-Resonanz war entsprechend groß.
„Die Zuschauerzahlen in der ersten Woche übertreffen bei weitem unsere Erwartungen“, zieht Bernd Feil ein erstes Resümee. Feil ist Geschäftsführer der Art 28, zu der auch das NKT gehört.
„Den 2500. Besucher haben wir bereits am 5. Tag gehabt. Für die erste Woche, also bis einschließlich Freitag, den 14. März, werden es wohl an die 4000 sein. Und auf Grund der zahlreichen, stetig steigenden Karten-Vorbestellungen rechnen wir damit, dass wir bereits nach drei Wochen die Marke von 10.000 Besuchern überschreiten werden. Erfreut sind wir auch über die überaus hohe Verweildauer pro Besucher von einer Stunde und vierzig Minuten“, so Feil.
Gesichtet werden Besucher aus allen 16 Bundesländern. Für die vielen Udo Fans, die jetzt live seine große Werkschau genießen wollen, ist eben kein Weg zu weit…
Beliebt sind die öffentlichen Führungen, die samstags, sonntags und an Feiertagen (11.00 und 15.00 Uhr) angeboten werden. Und auch die Nachfrage nach individuellen Führungen für Familien und Gruppen ist in den letzten Tagen stark gestiegen.
„Udo war nach seinen eigenen Worten geflasht und zutiefst beeindruckt, wie die große Retrospektive seines malerischen Oeuvres aus 30 Jahren im Neuen Kunstmuseum Tübingen präsentiert wird“, erzählt Feil. Diese Begeisterung, das steht jetzt schon fest, hat sich ganz offensichtlich auch auf das Gros der Besucher von Udos Ausstellung übertragen…
Anfahrt über die B27, Ausfahrt Tübingen Unterer Wert / Eisenbahnstraße. Kostenpflichtige Parkplätze sind direkt am NKT vorhanden.
Sie erreichen das NKT mit der Regionalbahn derzeit nur über den Bahnhof Tübingen-Lustnau (ca. 20 Minuten Fußweg).
Linie 21, Haltestelle Betriebshof TüBus (8 Minuten vom Hauptbahnhof, fährt nur Mo – Fr).
Das NKT liegt am Neckar-Radwanderweg und ist per Velo von der Tübinger Innenstadt in unter zehn Minuten erreichbar.
Auf unserem Parkplatz befinden sich zwei Stellplätze für Rollstuhlfahrer. Der Eingang des NKT ist für Rollstuhlfahrer wie Kinderwägen geeignet. Alle Etagen des NKT sind über einen Aufzug erreichbar, der neben breiten Türen über niedrige Bedienelemente für Rollstuhlfahrer und Kinder verfügt. Im 1. OG sind die Toiletten barrierefrei ausgebaut. Auf allen Etagen und in den Ausstellungsräumen befinden sich ausreichend Sitzmöglichkeiten. An der Kasse kann ein Rollstuhl ausgeliehen werden.
Unsere Art28 Kunstgalerie finden Sie nun im 2. Obergeschoss des NKT.
Die Galerie können Sie während der Öffnungszeiten jederzeit kostenlos besuchen.
Kontakt: Telefon: 07071 97731-202, E-Mail: galerie@n-k-t.de