kultur.KÖPFE

Ein Abend mit Jean-Remy von Matt.
Erkenntnisse nach 5 Jahrzehnten in der Kreativwirtschaft.

19.09.2025 - 19:30

Neues Kunstmuseum Tübingen, Schaffhausenstraße 123, 72072 Tübingen

Jean-Remy wurde 1952 in Brüssel geboren, wuchs in Zürich auf und lebt seit 1975 in Deutschland, heute in Berlin.

Er verbrachte fast fünf Jahrzehnte als Kreativer in verschiedenen Werbeagenturen. 1991 gründete er mit seinem Partner Holger Jung die Agentur Jung von Matt, die bald zu einer der größten unabhängigen Agenturen in Europa wurde. Ihre Agentur galt jahrzehntelang als die kreativste Deutschlands und war mehrfach „unabhängige Agentur des Jahres“ bei den Cannes Lions. Im Jahr 2020 begann er, sich mit konzeptioneller Kunst zu beschäftigen. Bald hatte er seine ersten Ausstellungen in Museen und Galerien.

Seine bis heute bekanntesten Arbeiten, die in zahlreichen Publikationen besprochen wurden, sind seine Lebenszeit-Installationen, mit denen er unsere Vergänglichkeit sichtbar und damit bewusst macht. Bereits 2002 entwickelte Jean-Remy für sich eine Lebenszeituhr.

Im Jahr 2022 präsentierte er dann seine erste Lebenszeitskulptur Carpe Vitam Clock. Als kreativer Kopf fasziniert ihn die gestaltbare Zukunft viel mehr als die bereits abgeschlossene Vergangenheit. Deshalb ist unsere Lebenserwartung eines seiner Lieblingsthemen.

Und so einfach und schnell kommen Sie zum Museum

Mit dem Auto

Anfahrt über die B27, Ausfahrt Tübingen Unterer Wert / Eisenbahnstraße. Kostenpflichtige Parkplätze sind direkt am NKT vorhanden.

Mit der Bahn

Sie erreichen das NKT mit der Regionalbahn derzeit nur über den Bahnhof Tübingen-Lustnau (ca. 20 Minuten Fußweg).

Mit dem Bus

Linie 21, Haltestelle Betriebshof TüBus (8 Minuten vom Hauptbahnhof, fährt nur Mo – Fr).

Mit dem Fahrrad

Das NKT liegt am Neckar-Radwanderweg und ist per Velo von der Tübinger Innenstadt in unter zehn Minuten erreichbar.

Barrierefreiheit

Auf unserem Parkplatz befinden sich zwei Stellplätze für Rollstuhlfahrer. Der Eingang des NKT ist für Rollstuhlfahrer wie Kinderwägen geeignet. Alle Etagen des NKT sind über einen Aufzug erreichbar, der neben breiten Türen über niedrige Bedienelemente für Rollstuhlfahrer und Kinder verfügt. Im 1. OG sind die Toiletten barrierefrei ausgebaut. Auf allen Etagen und in den Ausstellungsräumen befinden sich ausreichend Sitzmöglichkeiten. An der Kasse kann ein Rollstuhl ausgeliehen werden.

Art 28 Kunstgalerie

Unsere Art28 Kunstgalerie finden Sie nun im 2. Obergeschoss des NKT.

Die Galerie können Sie während der Öffnungszeiten jederzeit kostenlos besuchen.

Kontakt: Telefon: 07071 97731-202, E-Mail: galerie@n-k-t.de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner