Peter Gaymann – Lachen in verrückten Zeiten

Humor als komische Kunst und Lebenseinstellung
Seit nunmehr 50 Jahren hat Peter Gaymann die Cartoon- und Humor Geschichte dieses Landes maßgeblich mitgeprägt. Seine Zeichnungen finden sich millionenfach in führenden Medien, auf Postern, Postkarten, in über 100 Büchern, auf Kalendern, Briefmarken oder als hochwertige Editionen.
NKT Premieren-Ausstellung Udo Lindenberg „Panik in Tübingen“: bereits 10.000 Besucher in nur 16 Tagen

Schon am gestrigen Sonntag, dem 16. Tag, an dem die Ausstellung Udo Lindenberg „Panik in Tübingen“ im Neues Kunstmuseum Tübingen (NKT) gezeigt wird, wurde die magische Grenze von 10.000 Besuchern überschritten.
Wir rechnen damit, dass wir bereits nach drei Wochen die Marke von 10.000 Besuchern überschreiten werden

Mit einem rauschenden Fest wurde am vergangenen Freitag die Eröffnung des Neuen Kunstmuseums Tübingen (NKT) und der Premieren-Ausstellung Udo Lindenberg „Panik in Tübingen“ gefeiert.
Udo Lindenberg – Panik in Tübingen

Udos Premieren-Ausstellung zu 30 Jahren Malerei in Panikcolor
Seit 1995 malt Panik-Rocker Udo Lindenberg Bilder in Panikcolor. Legendär sind seine farbintensiven „Likörelle“, die er mit Hilfe von Eierlikör, Blue Curacao und anderen anregenden Getränken auf die Leinwand zaubert. Ebenso seine Acryrelle mit verdünnten Acrylfarben.
Mit unserem Museum wollen wir einen neuen Zugang zur Kunst schaffen.

Bereits vier Monate nach dem Richtfest wird das Neue Kunstmuseum Tübingen mit der spektakulären Ausstellung „Udo Lindenberg: Panik in Tübingen – 30 Jahre Malerei“ am 8. März 2025 seine in jeder Hinsicht barrierefreien Pforten öffnen.