Seit nunmehr 50 Jahren hat Peter Gaymann die Cartoon- und Humor Geschichte dieses Landes maßgeblich mitgeprägt. Seine Zeichnungen
finden sich millionenfach in führenden Medien, auf Postern, Postkarten, in über 100 Büchern, auf Kalendern, Briefmarken oder als hochwertige
Editionen.
Unglaubliche 20.000 Zeichnungen hat er bisher geschaffen. Die Jubiläumsausstellung zeigt die besten davon, darunter einige Weltpremieren.
„Lachen in verrückten Zeiten“ ist eine ebenso fesselnde wie humorvolle Zeitreise durch Gaymanns Leben und Werk.
Wie entstehen seine Cartoons? Wie seine Reiseskizzen? Wie und wann kam er aufs Huhn, das zu seinem humoristischen Markenzeichen wurde?
Wie kam es zum Austausch mit Kollegen wie Janosch, F. K. Waechter, Robert Gernhardt oder Tomi Ungerer? Und welche – teilweise skurrilen –
Fragen stellen ihm mitunter Journalisten oder Fans?
Die Ausstellung gibt auf (fast) alles eine Antwort: Gaymann gibt Einblick in sein Atelier; erklärt, wie seine Werke entstehen; was ihn in seiner
Kreativität beeinflusst; zeigt seinen künstlerischen Lebensweg in FreiBurg/Baden, Italien, Köln und jetzt im oberbayerischen Schäftlarn.
© Atelier Claudia Reiter
Anfahrt über die B27, Ausfahrt Tübingen Unterer Wert / Eisenbahnstraße. Kostenpflichtige Parkplätze sind direkt am NKT vorhanden.
Sie erreichen das NKT mit der Regionalbahn derzeit nur über den Bahnhof Tübingen-Lustnau (ca. 20 Minuten Fußweg).
Linie 21, Haltestelle Betriebshof TüBus (8 Minuten vom Hauptbahnhof, fährt nur Mo – Fr).
Das NKT liegt am Neckar-Radwanderweg und ist per Velo von der Tübinger Innenstadt in unter zehn Minuten erreichbar.
Auf unserem Parkplatz befinden sich zwei Stellplätze für Rollstuhlfahrer. Der Eingang des NKT ist für Rollstuhlfahrer wie Kinderwägen geeignet. Alle Etagen des NKT sind über einen Aufzug erreichbar, der neben breiten Türen über niedrige Bedienelemente für Rollstuhlfahrer und Kinder verfügt. Im 1. OG sind die Toiletten barrierefrei ausgebaut. Auf allen Etagen und in den Ausstellungsräumen befinden sich ausreichend Sitzmöglichkeiten. An der Kasse kann ein Rollstuhl ausgeliehen werden.
Unsere Art28 Kunstgalerie finden Sie nun im 2. Obergeschoss des NKT.
Die Galerie können Sie während der Öffnungszeiten jederzeit kostenlos besuchen.
Kontakt: Telefon: 07071 97731-202, E-Mail: galerie@n-k-t.de