Seit 1995 malt Panik-Rocker Udo Lindenberg Bilder in Panikcolor. Legendär sind seine farbintensiven „Likörelle", die er mit Hilfe von Eierlikör, Blue Curacao und anderen anregenden Getränken auf die Leinwand zaubert. Ebenso seine Acryrelle mit verdünnten Acrylfarben.
„Panik in Tübingen", die große Premieren-Ausstellung des NKT, zeigt auf
1200 Quadratmetern im musealen Teil rund 200 seiner faszinierendsten Schöpfungen. Angefangen mit den berühmten „Kosmos"-Motiven aus dem Anfangsjahr bis hin zu seinen freigeistig-humorvollen Bildern von heute.
Udo, der Künstler mit dem einzigartigen rock'n'rolligen Pinselstrich, zeigt im NKT sein ganzes malerisches Udoversum. Und das steckt voller Spaß und Humor. Das ist wild und grenzenlos kreativ. Aber immer auch ein wenig rebellisch und oft gesellschaftlich-cool engagiert. Vor allem, wenn es um sein Herzensthema geht, um „Peace", das auch das Kernstück dieser Ausstellung ist.
© Tine Acke